01.10.1975
Finder und der Pfadfinderbund - Lang, lang ist´s her: 45 Jahre um genau zu sein.
Lang ist es her:
Im Herbst 1975 fragte mein Klassenlehrer Krause, ob jemand von uns zu den Pfadfindern gehen wollte, ich sagte ja. Herr Krause gab mir die Adresse vom Pfadfinderheim, Hammer Str.126, gleich um die Ecke. Und so nahm alles seinen Lauf. In der Nähe wurde gesagt, die Realität war ein Stunde U-Bahn fahren und laufen oder 1 Stunde Fahrrad fahren, aber das schreckte mich nicht ab. Das Ganze sollte ja auch meinen Horizont erweitern. 6 Monate später, im Sommer 1976, ging es mit 400 Pfadfindern für 4 Wochen nach Irland mit der Fähre von den Landesbrücken nach Harwich. Geschlafen haben wir auf dem Dach eines LKW im Frachtraum der Fähre. Ich war nicht nur der Jüngste, sondern auch der Kleinste in unserer Sippe Antares. Erinnerungen: beim Wandern immer hinten, Appelpie in jedem Laden, „Kitkat“ Automaten leer gegessen, am Tag als Elvis Starb, im Laden übernachtet und viel erlebt. So bin ich Mitglied in einer Pfadfindergruppe geworden, seitdem weiß ich was ich Ostern, Pfingsten und an den Wochenenden so mache. Ich habe gelernt, dass man einen Plan braucht, wenn man etwas zusammen erleben will, und sich zusammen Zeit nehmen muss. In der Sippe waren wir zusammen noch in Frankreich, Lappland und Griechenland. 4 Tolle Jahre, im Anschluss war ich 2 Jahre der Stellvertreter eines Gruppenleiters. Dann konnte ich endlich meine eigene Sippe aufmachen. Sechs Jahre konnte ich in meiner Sippe Orion meine Ideen endwickeln. Natürlich waren wir die Besten, in den Sommerferien waren wir immer unterwegs: Schweden, Ungarn, Schottland, Norwegen, Lappland und die Türkei waren unsere Ziele. Irgendwann wurde ich auch noch zuständig für den ganzen Stamm der Jungs im Alter von 30 bis 40 in Hamburg-Wandsbek, außerdem war ich für ein tolles Pfadfinderheim verantwortlich.
Wir waren bekannt dafür, dass wir mit unseren Fahrten und Reisen immer wieder Grenzen verschoben. als die Mauern im Osten Europas fielen und es möglich wurde auf unsere Art zu reisen, waren wir überall im Osten unterwegs und haben selbst die ganzen Transformationsprozesse miterlebt. Mit der Gruppe der Sippenführer ging es noch weiter: China, Pakistan und die Tuwinische ASSR, waren unsere Fahrtziele.
Ich wurde dann auch noch Bundesführer vom Pfadfinder- und PfadfinderInnenbund Nord und damit Verantwortlich für einen Jugendverband mit damals über 600 Mitgliedern, einigen Pfadfinderheimen, keinen Hauptamtlichen, aber dafür mit vielen aktiven Jugendgruppenleitern.
Was es braucht sind junge Gruppenleiter, die Lust haben mit Ihrer Gruppe los zu ziehen.
Eltern, die Vertrauen schenken, und eine Verwaltung, die den Ehrenamtlichen den Rücken stärkt.
Du hast auch 'ne Story? Erzähl sie uns gerne: Hier!
Weitere Stories
9. November 2017
Ferry 2 Humanity
Mehr
16. April 2020
1000 Geschichten - Gaetan
Mehr
11. Februar 2020
1000 Geschichten - Julia
Mehr
21. März 2020
Internationalität? Wir kommen von überall!
Mehr4. Juni 2020
Wunder des JBB
Mehr30. Januar 2020
Wir präsentieren: den Südstadtclub!
Mehr
19. Juni 2020
Bock auf Musik? // Jugendkirchenband
Mehr
12. Juni 2018
Nicht als Geflüchtete gefühlt und mit dem Meer versöhnt
Mehr
19. Juni 2020
Sportjugend MV - Wir bringen Kinder in Bewegung durch Ferienfreizeiten
Mehr
19. Juni 2020
Sportjugend MV - Wir sorgen für Gesellschaftliches Engagement
Mehr
19. Juni 2020
Sportjugend MV - Wir sorgen für Völkerverständigung
Mehr19. Juni 2020
Corona – Nicht nur eine Gefahr für die ältere Generation
Mehr
4. August 2020
#einmischen - ein Projekt der gemeinsamen Jugendarbeit der evangelischen Altstadtgemeinden St. Jacobi, St. Marien und St. Nikolai
Mehr
17. Juli 2020
Corona und eine Internationale Jugendbegegnung in Estland. Das geht?
Mehr
4. August 2020
Ev. Jugend in Pommern on Tour
Mehr26. Februar 2017
KiJuPaRaBe Vernetzungstreffen 2017
Mehr19. September 2020
Unterwegs mit den Pfadfindern
Mehr
1. April 2019
Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs des JMMV
Mehr26. Mai 2017
Kreativer Protest Workshop auf dem JMC 2017
Mehr
8. Oktober 2020
Reisetagebuch zur Wanderung >>Grenzüberschreitender Widerstand<<
Mehr
21. Mai 2020
Campen in Zeiten von Corona
Mehr1. Dezember 2019
Müllsammelaktion im Filmprojekt
Mehr1. August 2019
Segelcamp 2019
Mehr
21. Oktober 2020
Die Jugendfeuerwehr und ich...
Mehr
22. Oktober 2020
Sippenführer*innenfahrt - früher und heute
Mehr
9. Dezember 2018
Empowerment-Training für Jugendliche ohne Grenzen
Mehr
13. Mai 2017
Familienfest am Demokratiebahnhof Anklam
Mehr
5. Juni 2019
Meine Tage bei Jugend fragt nach.
Mehr
1. Juli 2020
Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern - Gesellschaftliches Engagement durch Junioteams
Mehr
3. Oktober 1990
Deutsche Einheit und Jugendverbandsarbeit - mein Weg mit den Pfadfindern
Mehr
1. Juli 2020
Mein Highlight trotz Corona
Mehr
24. August 2018
Der Jugendmedienverband MV wird 25
Mehr
15. September 2019
Gründung von Jugendliche ohne Grenzen Mecklenburg-Vorpommern
Mehr
5. November 2020
Sportjugend unterstützt Freiwillige
Mehr
1. August 2020
Die Falken Mecklenburg-Vorpommern / Stockbrot: Der Evergreen unter den Lagerfeuer-Hits
Mehr
18. Oktober 2020
DLRG-Stralsund, Ausbildung zur Strömungsretter*in
Mehr1. Juli 2020
Jugend und Corona - Jove vom Pfadfinderbund MV
Mehr1. Juli 2020
Jugend und Corona - Flissto vom Pfadfinderbund MV
Mehr1. Juli 2020
Jugend und Corona - Felix & Jacob von der evangelischen Jugend
Mehr1. Juli 2020
Jugend und Corona - Fliqu vom Pfadfinderbund MV
Mehr1. Juli 2020
Jugend und Corona - Leah von der evangelischen Jugend
Mehr
1. Mai 2020
Fette Weide - Festival von und mit Jugendlichen der evangelischen Jugend organisiert
Mehr
5. Oktober 2019
Jugendfeuerwehr Blowatz - Berufsfeuerwehrwochenende 2019
Mehr
1. August 2019
Jugendwerk der AWO - die mobile Kinderakademie Akademikus
Mehr
8. November 2017
Ferry to Humanity - schwedisch-deutsche Jugendbegegnung zum Thema Inklusion und Geflüchtete
Mehr
3. April 2020
Typisch Landjugend vom Berufswettbewerb zum Partner fürs Leben
Mehr
26. September 2020
Jugendfeuerwehr auf vier Pfoten
Mehr
5. Oktober 2020
Bundesherbstfahrt 2019
Mehr
18. Dezember 2020
Vom Tanzkurs bis zur Agrarpolitik bei der Landjugend
Mehr
18. Januar 2021
THW-Jugend - "spielend helfen lernen"!
Mehr
1. April 1995